Verein Lübecker

Köche e.V. von

1919

Zweigverein des Verbandes

der

Köche Deutschland e.V.

Frankfurt am Main 

Die Köche aus dem Kegelclub

Der Verein Lübecker Köche ging - man höre und staune - aus einem Kegelclub hervor. Im „ Achtum König" ließen im Jahr 1919 auch mehrere Köche die Kugeln rollen und plötzlich kam aus einer Stammtischlaune heraus die Idee auf, einen Zweigverein der Köche zu gründen. Bis dahin gehörten die Lübecker nämlich zu den Hamburger Kollegen. Gesagt, getan. Männer der ersten Stunde waren Gerhard Tschorn (damaliger Küchenchef im Casino Travemünde), Heinrich Sprengel, Georg Heydrich, Heinrich Sörensen und Karl Lienshöft. Nach der Unterbrechung von 1933 an, wurde der Verein Lübecker Köche 1949 neu gegründet. Die Mitgliederzahl stieg von anfänglich 20 auf heute 130. Unter Führung Ihres 1. Vorsitzenden Uwe Langbehn pflegen die Angehörigen der weißen Zunft ein lebhaftes Vereinleben. So sind sie in auf Messen vertreten und nehmen am Volksfestumzug teil. Zu seinen 80 jährigen Bestehen im Jahr 1999 richtete der Verein Lübecker Köche im damaligen August die Laurentiustage aus. Bei diesem Stichwort gerät Johann Grassmugg immer noch in Schwärmen: „Damals konnte wir 1200 Köche vor dem Holstentor versammeln und sind damit ins Guinessbuch der Rekorde gekommen". Das ist natürlich nicht so leicht zu toppen, aber wer Grassmugg kennt, kann sicher sein, dass er auch für das 85 - jährige Jubiläum2004 wieder die eine oder andere Überraschung parat hat. „Da legen wir jeden Monat ein Highlight hin", verspricht er denn auch. Großen Wert legen die Mitglieder der weißen Zunft auf ständige Weiterbildung. So nehmen sie regelmäßig an Verkostungen großer Lebensmittelhersteller teil und initiieren Diskussionsabende zum Beispiel zum Thema „Neue deutsche Küche". „Nur in Zusammenarbeit mit der Industrie gelingt es uns auch, Pokalwettbewerbe auszurichten", sagt Grassmugg. Und die sind wichtig für den Nachwuchs, zur Standortbestimmung und als Anreiz. Dem Nachwuchs gilt das besondere Augenmerk des Vereinsvorsitzenden. Bei monatlichen Treffen in der Gewerbeschule II stehen er und seine erfahrenen Kollegen den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite, auch bei Bewerbungen können die Auszubildenden auf ihre Hilfestellung vertrauen. Der Verein: Verein Lübecker Köche e.V. 1919 Ziele: Austausch mit Kollegen, Lübecker Gastronomie pflegen und ihren Nachwuchs fördern Kontakt: Uwe Langbehn (1. Vorsitzender) Mitglieder: 80 sowie 20 Auszubildende Beitrag: 40,00 € im Jahr Veranstaltungen: Werden im Vereinskalender angezeigt Vereinslokal | Restaurant  Schiffergesellschaft | Breite Straße 2,  23552 Lübeck
Verein Lübecker Köche e.V. Willkommen Startseite Über uns Kalender News Galerie Kontakt Jugendgruppe Impressum Partner Links Kochen ist Kunst